Ausstellungen & Workshops
Zwischen 13 Uhr und 17 Uhr erleben Sie "Japan zum Anfassen"
Zwischen 13 Uhr und 17 Uhr erleben Sie "Japan zum Anfassen"
In Workshops haben Sie Gelegenheit japanische Tradition und Kultur kennen lernen, über Sprachbarrieren hinweg miteinander zu kommunizieren, zu Verstehen und Neues zu lernen. Die Teilnahme an den meisten Workshops ist im Eintrittspreis enthalten, dort wo wertvolle Materialien verarbeitet werden und die Besucher Ihre Arbeit mit nach Hause nehmen wird evtl. ein Kostenbeitrag erhoben.
- Animexx - Anime- und Manga-Community
- Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft (DJJG)
- Origami - Kunstwerke durch Papierfalten
- Go-Spiel
- Shogi - das berühmte japanische Brettspiel
- Das Reiseland Japan, präsentiert durch:
- Das Japanische Fremdenverkehrsbüro - Japanese National Tourism Office
- Japan Airlines
- All Nippon Airways
- Takeda Bauer - Reiseveranstalter mit Japan-Fokus
- Sumie - die Kunst der japanischen Tuschmalerei (inkl. Workshop)
- Japanische Kalligraphie sowie Einführung in die Welt der Kanji (nach Voranmeldung in ausliegende Liste) präsentiert vom Japanischen Kulturzentrum Frankfurt
- Aikido - defensive moderne japanische Kampfkunst
- Karate - Kampfkunst der "leeren Hand"
- Kyudo - Kunst des japanischen Bogenschießens
- Naginata-Sparte des Polizeisportvereins Mainz
- Naginata-Gruppe Allgemeiner Hochschulsport der Universität Mainz
- Main Matsuri
- Nippon Connection - das weltweit größte Festival des japanischen Films in Frankfurt
- bbags - Handgefertigte Taschen und Accessoires aus japanischen Obi und Kimono
- Urushi - Japanische Lackkunst
- Ueno-Gourmet - Sake vom Feinsten